Im Chor der Städtischen Musikschule Horb singen etwa 20 Sängerinnen und Sänger. Wer gerne mitsingen möchte, komme einfach zu einer Probe vorbei.
Mitsänger/-innen sind immer sehr willkommen.
Das Programm für 2019 steht unter dem Motto "Da pacem Domine" und beinhaltet unter anderem Werke von Melchior Franck (Da pacem Domine), Felix Mendelssohn Bartholdy (Verleih uns Frieden gnädiglich) Steve Dobrogozs (Kyrie und Agnus Dei) und John Purifoy (Da Pacem Domine).
Bei der "Offenen Musikschule im Advent 2019" am Samstag, 30.11.2019 tritt der Musikschulchor um 15:00 Uhr nochmals im Konzertsaal des Hohen Giebel mit einem Ausschnitt aus diesem Programm auf.
Im Repertoire des Chores sind Chorwerke aus allen Epochen bis hin zu Pop und Rock.
Mitsänger/-innen sind immer sehr willkommen.
Probenzeit: Dienstags 20.00 - 21.15 Uhr
Probenraum: Konzertsaal (Raum 8) des Musikschulgebäudes "Hoher Giebel".Das Programm für 2019 steht unter dem Motto "Da pacem Domine" und beinhaltet unter anderem Werke von Melchior Franck (Da pacem Domine), Felix Mendelssohn Bartholdy (Verleih uns Frieden gnädiglich) Steve Dobrogozs (Kyrie und Agnus Dei) und John Purifoy (Da Pacem Domine).
Konzert
Im Rahmen der "Horber Friedenstage" trat der Musikschulchor erfolgreich mit diesem Programm am 12. November 2019 um 19:30 Uhr im Kloster auf.Bei der "Offenen Musikschule im Advent 2019" am Samstag, 30.11.2019 tritt der Musikschulchor um 15:00 Uhr nochmals im Konzertsaal des Hohen Giebel mit einem Ausschnitt aus diesem Programm auf.
Im Repertoire des Chores sind Chorwerke aus allen Epochen bis hin zu Pop und Rock.
Unterstützt wird der Chor am Klavier von Clemens Müller.
Unter anderem sang der Musikschulchor im November 2016 das Mozart-Requiem in der Horber Stiftskirche mit und gestaltete im Jahr 2017 einen Schubert-Abend im Wasserschloss Glatt, sowie einen weiteren Schubert-Abend im Frühjahr 2018 im Nordstetter Schloss.LeitungChristoph Schmitz
KlavierbegleitungProf. Clemens Müller
zurück zur Übersicht (Ensembles & Orchester)
Horber Sommer-Impressionen.
Ein digitales Projekt des Musikschulchores der Städtischen Musikschule Horb am Neckar in Zeiten der Corona-Pandemie. Mitglieder des Musikschulchores haben ihre Stimmen des wohl ältesten bekannten Kanons (um 1240) "Sumer is icumen in" aufgenommen und ihr Leiter Christoph Schmitz hat diese Aufnahmen zusammengeschnitten und mit Bildern aus dem sommerlichen Horb unterlegt.Dienstags 20:00 bis 21:15 Uhr, außer in den Schulferien.
Konzertsaal (Raum 8) im "Hohen Giebel"
je Sängerin / Sänger beträgt die Gebühr monatlich 5,00 Euro (siehe Gebühren)
Sekretariat der Städtischen Musikschule Horb am Neckar
Neckarstraße 74, 72160 Horb am Neckar
Neckarstraße 74, 72160 Horb am Neckar